Wahrnehmungsstörung Kind Symptome
Wahrnehmungsstörungen bei Kindern umfassen ein weites Spektrum von Bedingungen, die die Art und Weise beeinflussen, wie Kinder Informationen aus ihrer Umgebung aufnehmen und verarbeiten. Diese Wahrnehmungsstörungen können sich auf verschiedene Sinne wie Sehen, Hören, Tasten, Gleichgewicht oder Körperbewusstsein beziehen. Die Symptome und Schwierigkeiten von Wahrnehmungsstörung von Kindern mit Wahrnehmungsstörungen sind oft subtil und können leicht mit Verhaltensproblemen oder Lernschwierigkeiten verwechselt werden. Wie Kinder mit einer Wahrnehmungsstörung umgehen und wie die Ursachen und Symptome trainiert werden in unserem Institut für Visual- und Kognitionstraining DynamicEye, erfahren Sie hier. Wenden Sie sich gerne an uns.
Kinder mit Wahrnehmungsstörungen haben häufig Schwierigkeiten, Informationen sinnvoll zu interpretieren und darauf zu reagieren. Dies kann sich auf mehrere Bereiche ihres Lebens auswirken, einschließlich ihrer akademischen Leistung, ihrer sozialen Interaktionen und ihrer Fähigkeit, alltägliche Aufgaben zu bewältigen. Im Folgenden sind einige Arten von Wahrnehmungsstörungen sowie deren häufigste Symptome aufgeführt.

Dies betrifft die Interpretation visueller Informationen. Symptome können Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und beim Erkennen von Buchstaben oder Zahlen beinhalten. Betroffene Kinder können Probleme beim Verständnis räumlicher Beziehungen haben, was sich beim Puzzeln oder beim Bau mit Blöcken zeigt.
Hierbei haben Kinder Probleme, Geräusche korrekt zu interpretieren. Das kann von Schwierigkeiten beim Unterscheiden ähnlich klingender Wörter oder bei der Lokalisierung der Geräuschquelle bis hin zu Herausforderungen beim Verstehen gesprochener Anweisungen reichen.
Betroffene Kinder können eine ungewöhnliche Empfindlichkeit gegenüber Berührungen zeigen oder Schwierigkeiten haben, Objekte durch Tasten zu erkennen, was als taktiler Diskriminationsmangel bekannt ist.
Hierbei geht es um das Gleichgewichtssystem. Symptome können eine schlechte Balance, Schwindelgefühl oder eine unklare Körpersinne (Propriozeption) bei Kindern sein, was sich in einer allgemeinen Ungeschicklichkeit ausdrücken kann.
Diese bezieht sich auf die Fähigkeit, Bewegungen zu planen und auszuführen. Kinder können Schwierigkeiten haben, motorische Aufgaben durchzuführen, die Koordination erfordern, wie Fahrradfahren oder das Binden von Schnürsenkeln.
Diese Störungen können isoliert oder in Kombination auftreten, und ihre Schwere variiert von Kind zu Kind. Häufig wird eine Wahrnehmungsstörung nicht sofort erkannt, da Kinder äußerlich „normal“ erscheinen. Lehrer oder Eltern bemerken vielleicht zuerst, dass ein Kind Schwierigkeiten beim Lernen, bei der Integration in eine Gruppe oder bei der Durchführung von alltäglichen Handlungen hat.
Die Diagnose von Wahrnehmungsstörungen ist komplex und sollte eine gründliche Einschätzung durch einen interdisziplinären Ansatz einschließen, der Fachleute wie unserer Visualtrainern umfasst. Ziel ist es, ein vollständiges Verständnis der Stärken und Herausforderungen des Kindes zu erlangen.
Eine rechtzeitige und gezielte Förderung und Therapie bei DynamicEye können entscheidend sein, um die Wahrnehmungsfähigkeiten des Kindes zu verbessern und ihm zu helfen, erfolgreicher mit seinem Umfeld zu interagieren. Therapeutische Ansätze in unserem Institut für Visual- und Kognitionstraining DynamicEye sind vielseitig und reichen von Motilitätstraining, Fusionsschulung, Koordinationstraining und Kognitionstraining bis zur Einbindung von fein- und grobmotorischen Übungseinheiten. Sehen ist ein visuell-kognitiver-motorischer Prozess. Das Trainingsprogramm berücksichtigt jedes einzelne dieser Elemente auf Basis der Diagnostikergebnisse.


Für Eltern und Lehrer ist es wichtig, Verständnis und Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern mit Wahrnehmungsstörungen zu entwickeln. Maßgeschneiderte Strategien und Hilfen im Alltag können dazu beitragen, dass Kinder mit Wahrnehmungsstörungen ihr volles Potenzial entfalten und im Leben erfolgreich sind. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Möglichkeiten und Plänen des Visual- und Kognitionstrainings in unserem Institut DynamicEye.