Das Seminar richtet sich an Visualtrainer und andere Therapeuten (Lernpädagogen, Psychologen, Logopäden, Physiotherapeuten…) und an Augenoptiker), die diesen vielfältigen und aussagekräftigen Test im Individualtraining durchführen möchten.
Der Test ermöglicht u.a. Einblicke in Struktur der visuellen Wahrnehmung, das Binokularsehens, die Wahrnehmung von Zeit und Raum und bietet die Möglichkeit der konstanten Fortschrittsüberprüfung der durchgeführten Trainings.
Im Seminar werden VOS selber erstellt, analysiert, interpretiert und in Verbindung gebracht mit anderen Testergebnissen, um ein bestmögliches Training konzipieren zu können.
Ablauf
Anleitung zum Testablauf
Basisprinzipien
Struktur und Organisation
Analyse und Interpretation
Verhaltensmuster
Hinweise für das Training
Fallbeispiele
Seminarunterlagen werden digital zur Verfügung gestellt
| mehr erfahren |
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten daher gleichermaßen für alle Geschlechter, denn wir trainieren alle Augen und ihre Besitzer gleich gern.
Sollten wir telefonisch nicht erreichbar sein, nutzen Sie bitte das Formular zur Kontaktaufnahme.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.