Neuro-Übungen
Neuro-Übungen bei DynamicEye sind speziell entwickelte Aktivitäten, die darauf abzielen, die Gehirnfunktion und kognitive Leistungsfähigkeit zu verbessern. Sie basieren auf dem Prinzip der Neuroplastizität, also der Fähigkeit des Gehirns, sich als Reaktion auf neue Erfahrungen und Anforderungen zu verändern und zu adaptieren. Neuro-Übungen können vielfältig sein, um unterschiedliche Bereiche der kognitiven Fähigkeiten zu stimulieren – von Gedächtnis und Aufmerksamkeit bis hin zur Sehkraft und Koordination. Das Sehen ist ein Vorgang in Auge und Gehirn, daher auf jeden Fall durch Neurotraining zu verbessern und zu trainieren. Hier eine Übersicht über einige Arten von Neuro-Übungen für Ihr individuelles Visualtraining bei DynamicEye und deren potenziellen Nutzen.
Neurotraining-Übungen bei DynamicEye, die auf die Verbesserung der Sehkraft und Gesundheit der Augen abzielen, beinhalten oft Aktivitäten zur Stärkung der Verbindungen zwischen Augen und Gehirn. Solche Übungen können dabei helfen, die visuelle Wahrnehmung, die Fokussierung und die Koordination der Augen zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass bei ernsthaften Sehproblemen stets ein Facharzt – in diesem Fall ein Augenarzt oder Optometrist – konsultiert werden sollte.

Hier sind einige Übungen, die die Augen und Sehkraft positiv beeinflussen können:
- Der Fokus wird gewechselt zwischen einem nahen Gegenstand (etwa 20 cm vor dem Gesicht) und einem entfernten Objekt.
- Ein Stift in Armlänge vor dem Gesicht, wobei die Konzentration auf der Spitze liegt, während der Stift langsam näher an die Nase herangeführt wird.
- Die Augen werden in verschiedenen Mustern, wie z.B. horizontal, vertikal und diagonal, ohne dabei den Kopf zu bewegen.
- Folgen eines Musters oder Textes mit den Augen, ohne den Kopf zu bewegen.
- Die Augen werden geschlossen und mit den Handflächen abgedeckt, ohne Druck auszuüben. Das hilft, die Augen zu entspannen und Stress zu reduzieren.
- Übungen wie das Jonglieren oder Tischtennis spielen, fördern die Auge-Hand-Koordination.
- Das Balancieren auf einem Bein, während sich auf einen festen Punkt konzentriert wird, stimuliert das visuell-vestibuläre System.
- Hier wird das „Akkommodieren“ oder das Einstellen der Linse im Auge durch Wechseln zwischen der Betrachtung von Gegenständen in unterschiedlichen Distanzen trainiert.

Bei DynamicEye ist es uns wichtig, dass bei der Durchführung von Übungen für die Augen vorsichtig vorgegangen wird. Bei Anzeichen von Überanstrengung – wie Kopfschmerzen, Schwindel oder anhaltender Ermüdung der Augen wird eine Pause eingelegt, oder die Übung beendet. Falls Sie bereits unter Augenerkrankungen leiden, besprechen Sie entsprechende Übungen mit unseren Spezialisten für visuelle Therapie und lassen sie Ihr Neuro-Training individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.